!PC ANSICHT!

OVERDOSE

Ein Film von Ilka Sparringa

SPIELFILM PRODUKTION

Logline

Nickolas Schott (30) ist Anwalt und persönlich in einen großen Fall verwickelt. Als seine Frau plötzlich stirbt, ist die Lage für ihn glasklar: seine Frau wurde ermordet. Hängt all dies mit seinem letzten Fall zusammen, der bereits das Leben der kleinen Familie auf den Kopf stellte? 

Als Nick plötzlich selbst des Mordes an einem Reporter, der offenbar über Beweise verfügte, verdächtigt wird, muss er untertauchen. In der Obdachlosenwelt auf den Straßen einer Kleinstadt findet er eine Spur.

Genre: Thriller/ Krimi /Drama
Status: in Produktion
Laufzeit 1 Std. 40min

Drehbuch: Ilka Sparringa, Friedrich Bochröder
Regie: Ilka Sparringa
Drehort: Leer (Ostfriesland)

Das Projekt

Wir, ein junges Team aus der Film- und Fernsehbranche, haben es uns  zum Ziel gesetzt, einen  packenden Debütfilm zu schaffen, der visuell, inhaltlich und schauspielerisch überzeugt. Seit dem Jahr 2014 beschäftigen wir uns mit dem Drehbuch zum Langfilm „Overdose“ und haben es immer weiter ausgefeilt. Im Herbst 2018 haben wir mit der Finanzierung und der Vorproduktion begonnen. Seitdem stoßen immer mehr Schauspieler zu unserem Cast. Auch unser Stab wächst stetig. Motive kommen hinzu, Genehmigungen werden eingeholt, das Equipment, die Requisiten und die Kostüme organisiert.  

Rund 100 Mitarbeiter und Unterstützer erwecken das Projekt zum Leben und lassen die Kleinstadt Leer zum düsteren Drehort eines spannenden Thrillers werden.                       

CAST

Die aktuelle Liste des gesamten Casts gibt es auf crew united.

Friedrich Bochröder​

Jörn Hentschl

Dennis Madaus

Sarah Alles

Paul Boche

Charles Rettinghaus

Liste aller Schauspieler und Mitarbeiter auf Crew United.

TEAM

IMG_0039

Regie

Ilka Sparringa

Ilka Sparringa absolviert 2018 ihren Bachelor an der Macromedia Köln in der Fachrichtung Regie. Neben einigen eigenen Kurzfilmprojekten in Deutschland und Amerika,  arbeitete sie bereits für diverse Film-produktionen, wie z.B. für das Musikvideo „Purpose“ (2015) von Justin Bieber, den aufwendigen Zweiteiler  Gladbeck“ (2016)  für die ARD und den TV-Spielfilm „Ein Kind wird  gesucht“ (2017/ARD) mit Heino Ferch.

Ilka Sparringa und Friedrich Bochröder produzieren das Projekt „Overdose“ und schrieben auch mit Unterstützung verschiedener Mentoren, wie z.B. Tobias Bräuer von der Universität Düsseldorf, das Drehbuch.

Kamera

Nikita Romanov

Geboren in Jermak, Kasachstan. Nach der Ausbildung als KfZ-Mechatroniker folgt das Fachabitur im Bereich Gestaltung in Hannover. Anschließendes Kamerastudium an der Macromedia Köln. Mitbegründer der Produktionsfirma „UCC GbR“. Mit seinem Abschlussfilm „Rubrum“ 2015 machte er bereits auf seine Qualitäten an der Kamera aufmerksam. Beim Festival „Cameraimage“ in Polen wurde er für seine eindrucksvolle Arbeit nominiert. Seither arbeitet er regelmäßig bei namhaften Projekten aus der Branche, wie z.B. „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ (2018/2019) von Regisseurin Caroline Link. 

Kostüm

Lea Sophie Diehl

Nach ihrer klassischen Ausbildung zur Schneiderin und Schnitttechnikerin, studierte Lea Diehl Modedesign in Köln. Seit ihrem Kostüm-Volontariat beim WDR liegt der Schwerpunkt ihrer kreativen Arbeit im Film- und Fernsehen Bereich.  Stets auf Individualität und Authentizität bedacht, findet Lea einen Weg, die Charaktereigenschaften der Protagonisten in Mode zu übersetzten.

Schnitt & Colourgrade

Dima Varshavskyy

Dima studierte Schauspiel am Schauspielzentrum Köln von Arved Birnbaum. 2016 drehte er seinen ersten Langfilm „Wildes Tier“ und schnitt den 90-Minüter „Strict Rules“. Seit 2017 studiert er an der renommierten Kunsthochschule für Medien in Köln mit mehreren Schwerpunkten – Regie/Kamera/Schnitt/Drehbuch.

Unsere Partner, Sponsoren und Unterstützer

NAVIGATION

KUNDEN

INFOS

  • Overdose: Beginn der Dreharbeiten des 2. Drehblocks im Januar/Februar 2021
  • Wir sind noch auf der Suche nach Investoren

!HANDY ANSICHT!

Overdose

Ein Film von Ilka Sparringa

SPIELFILM PRODUKTION

Logline

Nickolas Schott (30) kehrt zurück in seine Heimatstadt, in der vor einem Jahr seine geliebte Frau an für ihn unerklärlichen und nicht nachvollziehbaren Gründen plötzlich verstarb. Auf der Suche nach einem Mörder begibt er sich in die unberechenbare Welt der Obdachlosen. Nick muss in die tiefsten Abgründe der Stadt und seiner Vergangenheit eintauchen, um an die Wahrheit zu gelangen.

Genre: Thriller/ Krimi /Drama
Status: in Produktion
Laufzeit 1 Std. 40min

Drehbuch: Ilka Sparringa, Friedrich Bochröder
Regie: Ilka Sparringa
Drehort: Leer (Ostfriesland)

Das Projekt

Wir, ein junges Team aus der Film- und Fernsehbranche, haben es uns  zum Ziel gesetzt, einen  packenden Debütfilm zu schaffen, der visuell, inhaltlich und schauspielerisch überzeugt. Seit dem Jahr 2014 beschäftigen wir uns mit dem Drehbuch zum Langfilm „Overdose“ und haben es immer weiter ausgefeilt. Im Herbst 2018 haben wir mit der Finanzierung und der Vorproduktion begonnen. Seitdem stoßen immer mehr Schauspieler zu unserem Cast. Auch unser Stab wächst stetig. Motive kommen hinzu, Genehmigungen werden eingeholt, das Equipment, die Requisiten und die Kostüme organisiert.  

Rund 100 Mitarbeiter und Unterstützer erwecken das Projekt zum Leben und lassen die Kleinstadt Leer zum düsteren Drehort eines spannenden Thrillers werden.                       

CAST

Die aktuelle Liste des gesamten Casts gibt es auf crew united.

Friedrich Bochröder​

Friedrich Bochröder schloss 2013 seine Schauspielausbildung am Schauspielzentrum von Arved Birnbaum in Köln ab. Seitdem wirkt er in vielen Lang- und Kurzfilmen mit. Bekannt wurde  er durch seine Rolle in „Strict Rules“ (2017).

Jörn Hentschl

Seit vielen Jahren ist Jörn Hentschel aus der deutschen Film-/ Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken. Neben Kinofilm- produktionen wie „Ballon“(2018) an der Seite von Michael Bully Herbig ist er bekannt aus TV Mehrteilern wie „Die Drei von der Müllabfuhr“ (2019) oder der Sky-Serie „8 Tage“(2018).

Dennis Madaus

Dennis Madaus beendete 2009 sein Schauspielstudium an der Film Acting School in Köln. Seitdem wurde er in verschiedenen Film-/ Fernsehproduktionen besetzt wie „Wishlist“ (2016), im Kinofilm „So viel Zeit“ (2017) oder „Die Spezialisten“ (2018)

Sarah Alles

Sarah Alles ich ein echtes Allround-Talent. Neben Gesang, Ballett und Karate beherrscht sie auch das Schauspiel. Während sie 2008 bereits mit Christoph Waltz für „Das Geheimnis im Wald“ vor der Kamera stand, ist sie in verschiedenen Serien wie „In aller Freundschaft“ und „Akte Ex“ vertreten.

Paul Boche

Paul Boche ist sowohl internationales Model für renommierte Designer als auch ein aufstrebender Schauspieler – studiert am The Lee Strasberg Theatre & Film Institute in New York. in den letzten Jahren drehte er z.B. Spielfilme wie „Fucking Berlin“ (2015) oder „Zazy“ (2016).

Charles Rettinghaus

Als einer der bekanntesten Synchronsprecher Deutschlands verleiht er u.a. Jamie Foxx und Robert Downey Jr.seine Stimme. Auch vor der Kamera kann er überzeugen, wie bspw. im Spielfilm „Fucking Berlin“ (2014), der Fernsehserie „Pastewka“(2014) oder der Webserie „Wishlist“ (ab 2016).

TEAM

Regie

Ilka Sparringa

Ilka Sparringa absolviert 2018 ihren Bachelor an der Macromedia Köln in der Fachrichtung Regie. Neben einigen eigenen Kurzfilmprojekten in Deutsch-land und Amerika,  arbeitete sie bereits für diverse Film-produktionen, wie z.B. für das Musikvideo „Purpose“ (2015) von Justin Bieber, den aufwendigen Zweiteiler  Gladbeck“ (2016)  für die ARD und den TV-Spielfilm „Ein Kind wird  gesucht“ (2017/ARD) mit Heino Ferch.

Ilka Sparringa und Friedrich Bochröder produzieren das Projekt „Overdose“ und schrieben auch mit Unterstützung verschiedener Mentoren, wie z.B. Tobias Bräuer von der Universität Düsseldorf, das Drehbuch.

Kamera

Nikita Romanov

Geboren in Jermak, Kasachstan. Nach der Ausbildung als KfZ-Mechatroniker folgt das Fachabitur im Bereich Gestaltung in Hannover. Anschließendes Kamerastudium an der Macromedia Köln. Mitbegründer der Produktionsfirma „UCC GbR“. Mit seinem Abschlussfilm „Rubrum“ 2015 machte er bereits auf seine Qualitäten an der Kamera aufmerksam. Beim Festival „Cameraimage“ in Polen wurde er für seine eindrucksvolle Arbeit nominiert. Seitherarbeitet er regelmäßig bei namhaften Projekten aus der Branche, wie z.B. „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ (2018/2019) von Regisseurin Caroline Link. 

Kostüm

Lea Sophie Diehl

Nach ihrer klassischen Ausbildung zur Schneiderin und Schnitttechnikerin, studierte Lea Diehl Modedesign in Köln. Seit ihrem Kostüm-Volontariat beim WDR liegt der Schwerpunkt ihrer kreativen Arbeit im Film- und Fernsehen Bereich. Stets auf Individualität und Authentizität bedacht, findet Lea einen Weg, die Charaktereigenschaften der Protagonisten in Mode zu übersetzten.

Schnitt & Colourgrade

Dima Varshavskyy

Dima studierte Schauspiel am Schauspielzentrum Köln von Arved Birnbaum. 2016 drehte er seinen ersten Langfilm „Wildes Tier“ und schnitt den 90-Minüter „Strict Rules“. Seit 2017 studiert er an der renommierten Kunsthochschule für Medien in Köln mit mehreren Schwerpunkten – Regie/Kamera/Schnitt/Drehbuch.

Dank des Sponsorings der Verleiher Kamera Ludwig und Camcar aus Köln sind wir in der Lage mit hochwertigem Equipment zu drehen und haben die Wahl zwischen einer Arri Alexa Mini und der neuen RED Monstro!

Sponsoren, die diesen Film mit unterstützen

INFOS

  • Overdose: Beginn der Dreharbeiten im Jan/Feb 2020
  • Wir sind noch auf der Suche nach Investoren

KONTAKT

Telefon: +49 170 696 001 4
E-Mail: info@freevision-pictures.de
Täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr erreichbar

Menü schließen